top of page

EMS Training in Ganderkesee

HÄUFIGE FRAGEN

Wir helfen Dir gerne weiter!

IMG_8509.jpg

Was bedeutet EMS und wie funktioniert es?

EMS bedeutet ElektroMuskelStimulation und ist eine hocheffektive Trainingsmethode. Mit EMS ist es möglich, in kurzer Zeit Muskelkraft und Muskelmasse zu steigern sowie Körperfett zu reduzieren. Unsere Muskulatur wird von Natur aus bei jeder Bewegung durch Bioelektronik stimuliert. Auf Basis dieses Prinzips arbeitet auch das EMS-Training. Elektrische Impulse sorgen während deines gezielten Trainings dafür, die natürlichen Kontraktionen der Muskulatur zu unterstützen und zu verstärken.

Wieviel Zeit muss ich für ein Training aufbringen?

Für das EMS-BODYLINE-Training musst du nicht viel Zeit aufwenden. Bereits 20 Minuten in der Woche reichen aus, um deine Trainingsziele in kurzer Zeit zu erreichen. 
Welche Trainingserfolge kann ich mit dem EMS-Training erreichen?

Mit dem EMS-Training hast du alle Trainingsmöglichkeiten vereint. Ob du abnehmen, Muskeln aufbauen, deinen Körper straffen, Schmerz reduzieren oder dich fitter und vitaler fühlen möchtest: Das BODYLINE Konzept bietet dir optimale Voraussetzungen, deine Ziele in kurzer Zeit zu erreichen.

Was muss ich vor und nach dem Training beachten?

Vor und nach dem Training solltest du darauf achten, ausreichend zu trinken. Am besten eignet sich Wasser oder auch ein Proteinshake nach dem Training. Auf leerem Magen empfehlen wir dir kein Training. Eine leicht verdauliche Mahlzeit ist ideal.
Wie lange gibt es EMS schon und woher kommt diese Trainingsmethode?

 

Das EMS-Training in der jetzigen Form gibt es etwa seit den 70er Jahren und kommt ursprünglich aus dem medizinischen Bereich. Hier wird es noch bis heute eingesetzt und dient bei Verletzungen oder nach Operationen, dem Muskelschwund vorzubeugen. Auch in der Physiotherapie wird das EMS seit vielen Jahren zum gezielten Aufbau der Muskulatur genutzt.

bottom of page